Höhlenlichter 2020

Höhlenlichter Kapelle

Der erste Höhlenraum, der wegen seines kirchenähnlichen Gewölbes Kapelle getauft wurde.
Zum zehnten Mal verzaubern die Höhlenlichter 2020 in der Dechenhöhle Iserlohn. Vom 28. Februar bis zum 22. März können Besucher die Lichtkunstwerke von Wolfgang Flammersfeld an jedem Wochenende bestaunen.H

Höhlenlichter Orgelgrotte

deren westliche Gangbegrenzung mit den üppigen Tropfsteinkaskaden der Orgel geschmückt ist. laut dechenhoehle

Höhlenlichter Treppenaufgang

Durch zahlreiche farbige Lampen und Projektionen sowie leuchtende Installationen von Wolfgang Flammersfeld wird die Dechenhöhle mit ihren Tropfsteinen zu einer Verschmelzung aus Naturwunder und moderner Lichttechnik. laut dechenhoehle

Höhlenlichter Beethovenhalle Rückblick

Ein ganz besonderes Highlight ist die Beethoven-Halle. Das Leben Beethovens wird an die Wände projiziert.

Höhlenlichter Stalaktiten

Ein Stalaktit ist der von der Decke einer Höhle hängende Tropfstein, sein Gegenstück ist der vom Boden emporwachsende Stalagmit. laut Wikipedia

Höhlenlichter Am Ausgang

Erneut verwandelt Wolfgang Flammersfeld von „world-of-lights“ das unterirdische Zauberreich der Dechenhöhle in eine magische Farbenwelt.