H O L Z H E I M

Die Raketenstation in Holzheim zählt zu den bekannten Ausflugszielen auf dem Museumsgelände der Stiftung Insel Hombroich. Hier befand sich eine ehemalige Raketenstellung (u.a. auch Raketen mit Atomsprengköpfen) der NATO, die 1990 geschlossen wurde. 

1994 wurde das Gelände von K-H Müller erworben. Dort konnten Musiker, Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler auf dem Gelände leben.

Schon 1996 wurden Entwürfe für die weitere Nutzung auf der 6. Architektur Biennale in Venedig vorgestellt. Bekannte Künstler wie Erwin Heerich, Katsuhito Nishikawa und Oliver Kruse nahmen an der Gestaltung teil.

Bekannte Architekten, wie z.B.: Tadao Ando, RKW Düsseldorf, Raimund Abraham, bauten in den letzten Jahren Ausstellungsgebäude, für die Langen Foundation. Die Schütte Stiftung und Das Haus der Musiker.

Mehr dazu findet man auf Wikipedia inklusive nützlicher Querverweise.